Da ich sowohl einen dedizierten, als auch einen virtuellen Server betreibe, ergab sich nachfolgendes Problem:
Bei jedem Neustart des vServers wird sowohl die „/etc/resolv.conf“ als auch der Hostname des Servers durch die Virtualisierungsumgebung Virtuzzo überschrieben und auf die Standarteinstellungen zurückgesetzt. Es können hierdurch Probleme beim Mail-Versand verursacht werden.
Nachfolgender Weg wäre eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken.
Man erstellt die Datei “/etc/init.d/hostname-vps.sh“ und befüllt sie mit folgenden Befehlen:
#!/bin/bash if [ -f /etc/hostname.override ] then cp /etc/hostname.override /etc/hostname cat /etc/hostname | xargs /bin/hostname fi if [ -f /etc/resolv.conf.override ] then cp /etc/resolv.conf.override /etc/resolv.conf fi exit 0
Anschließend macht man das Script ausführbar:
sudo chmod +x /etc/init.d/hostname-vps.sh
Natürlich müssen die Dateien „/etc/hostname.override“ und „/etc/resolv.conf.override“ auch erstellt werden.
Die „/etc/resolv.conf.override“ könnte beispielsweise nachfolgende Angaben beinhalten:
nameserver Google DNS nameserver Google DNS 2
Zuletzt fügt man es noch dem Runlevel-Ordner hinzu, damit es beim Starten automatisch mitausgeführt wird:
update-rc.d hostname-vps.sh defaults 09
Zur Überprüfung lässt man den Server neustarten:
sudo shutdown -r now
Das war es.
Viel Spaß!
Bei Fragen können Sie sich gern an mich wenden.
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen Grüßen aus dem 2nd Level Support der STRATO AG
Ihr Martin Schölzke