Da ich sowohl einen dedizierten, als auch einen virtuellen Server betreibe, ergab sich nachfolgendes Problem: Bei jedem Neustart des vServers wird sowohl die „/etc/resolv.conf“ als auch der Hostname des Servers durch die Virtualisierungsumgebung Virtuzzo überschrieben und auf die Standarteinstellungen zurückgesetzt. Es können hierdurch Probleme beim Mail-Versand verursacht werden. Nachfolgender Weg wäre eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken….„Lösung zum dauerhaften Setzen des Hostnamen eines vServers“ weiterlesen
Hallo zusammen, nach einer langen Ruhephase, melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Es ist inzwischen schon etwas mehr als ein Jahr her, dass ich meine Karriere bei der STRATO AG angetreten habe. Aber hierzu hatte ich diesen Beitrag eigentlich nicht geplant, sondern um darauf hinzuweisen, dass mein Blog soeben erfolgreich von…„Live Migration des kompletten Blogs inklusive Einbindung von SSL“ weiterlesen
Guten Abend zusammen! Ich teste aktuell das Plugin ManageWP, mit dem es möglich sein soll, dass man mehrere WordPress-Seiten übersichtlich auf der Seite https://managewp.com zu verwalten. Bisher erweist sich das Plugin als sehr einfach zu installieren und auch in der Anwendung gab es bisher keine Probleme, die nicht unlösbar gewesen sind. Im weiteren…„ManageWP – Ein WordPress Plugin-Test“ weiterlesen
Hallo zusammen,
gestern wurde ein Update von WordPress auf Version 4.3.1 veröffentlicht.
Das Update enthält an sich keiner erwähnenswerten Neuerungen. Es werden lediglich drei durchaus relevante Sicherheitslücken geschlossen.
"WordPress 4.3.1 Update + Themewechsel" weiterlesenGuten Abend zusammen, ich habe in den vergangenen Tagen neben der Arbeit das mitgelieferte WordPress-Funktion „Multisite (MS)“ getestet. Diese findet man im Admin-Backend unter dem Menüpunkt „Werkzeuge“. Sie ist unter der Bezeichnung „Netzwerk-Einrichung“ abgelegt und bei Aufruf bekommt man die Vorgehensweise zur Aktivierung angezeigt. Zu Beginn müssen die derzeit auf euren WordPress-Blogs installierten Plugins deaktiviert…„Einrichtung mehrerer WordPress-Instanzen mittels „Multisite (MS)““ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.